Räume zum Feiern
Finde den passenden Mietraum für deine nächste Feier

Die Musik ist das Herz jeder Hochzeitsfeier – sie sorgt für Stimmung, Emotionen und unvergessliche Momente. Doch bei der Planung stellt sich die Frage:

Sollten wir einen DJ buchen oder lieber selbst für die Musik sorgen?

Beide Optionen haben ihre Vorzüge – und einige Fallstricke. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was du bedenken solltest, um die beste Entscheidung für eure Hochzeit zu treffen.


🎧 DJ buchen – Musik vom Profi

✅ Vorteile

1. Erfahrung & Gespür
Ein guter Hochzeits-DJ weiß, wann welche Songs passen, wie man die Tanzfläche füllt und auch ruhige Phasen begleitet – von Dinner bis Mitternacht.

2. Technik inklusive
Professionelle DJs bringen in der Regel ihre eigene Soundanlage, Lichttechnik und Mikrofone mit – das spart Aufwand und garantiert Qualität.

3. Musikwünsche möglich
Gäste können spontan Wünsche äußern. Der DJ kann flexibel reagieren und so für mehr Stimmung sorgen.

4. Weniger Stress für euch
Ihr könnt euch ganz auf eure Feier konzentrieren – der DJ kümmert sich um die Musik.

❌ Nachteile


🎶 Musik selbst machen – flexibel, persönlich und günstig

✅ Vorteile

1. Günstiger
Mit Spotify-Playlist, eigenem Laptop und einer geliehenen Anlage lassen sich leicht mehrere Hundert Euro sparen.

2. Musik nach eurem Geschmack
Ihr habt volle Kontrolle über das Musikprogramm – von romantischer Klassik bis zu euren Lieblingsbeats.

3. Persönlich & kreativ
Ein selbst zusammengestelltes Set kann die Stimmung eurer Beziehung widerspiegeln – ideal für kleinere, familiäre Hochzeiten.

❌ Nachteile


🔍 Wann passt welche Lösung?

Situation Empfehlung
Große Hochzeit mit Tanzparty 🎧 DJ buchen
Kleine Hochzeit, familiär & entspannt 🎶 Musik selbst
Enges Budget 🎶 Musik selbst
Ihr liebt Tanzen & feiert lang 🎧 DJ buchen
Ihr habt viele technikaffine Freunde 🎶 Musik selbst

💡 Unser Tipp: Kombination möglich

Warum nicht das Beste aus beiden Welten?
Beispielsweise:

Achte in jedem Fall auf gute Technik, Stromversorgung und Notfalllösungen – auch bei der DIY-Musikvariante.


Fazit

Ein DJ bringt Sicherheit, Stimmung und Erfahrung – perfekt für lange, tanzfreudige Partynächte.
Selbstgemachte Musik ist günstiger und persönlicher – aber nicht ohne Aufwand und Risiko.

Wichtig ist: Die Musik sollte zu euch passen – und eure Gäste in Feierlaune bringen.
Egal wofür ihr euch entscheidet – der passende Raum für eure Hochzeit ist mindestens genauso wichtig.
👉 Auf raeume-zum-feiern.de findet ihr die passende Location – mit oder ohne Tanzfläche.